VMK-SFZ 280 Injektionsmörtel, Verbundmörtel 280ml + 1 x Statikmischer
VMK-SFZ ETA-15/0858 & ETA-16/0808: Zugelassen zur Verankerung in gerissenem und ungerissenem Beton und Mauerwerk.
Wirkungsweise: Die Komponenten, bestehend aus Harz- und Härtermischung, befinden sich in zwei separat angeordneten Kammern. Unter Verwendung einer Auspresspistole vermischen sich die beiden Komponenten in einem aufgeschraubten Statikmischer zu hoch beanspruchbarer Mörtelmasse, die dann zur Befestigung in das Bohrloch eingepreßt wird.
Anwendungsgebiete: Befestigung von z.B. Treppenstufen, Denkmälern, Brunnen, Fenstergittern und Maschinen. Zum Einmörteln von Anschußelementen, wie z.B. Profilen, Ankerstangen, Gittern, Geländern, Fassaden. Die styrolfreien Verbundmörtelkartuschen können auch in feuchten- und aggresiv-feuchten Umgebungen, wie Chlor- oder Salzwasser verwendet werden.
Eigenschaften: Verbundmörtel zeichnen sich durch einfache Handhabung aus und gewährleisten eine spreizdruckfreie Befestigung bei gleichzeitig hoher Tragfähigkeit. Die Einsatzmöglichkeiten der Verbundmörtel sind vielseitig, so finden sich für den industrieellen und privaten Gebrauch eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Die abgestimmten Zweikomponenten- Vebundmörtel- Systeme ermöglichen eine genaue und einfache Dosierung der Mörtelmasse.
Signalwort: Achtung
Enthält: Quarz (SiO2)
Ethylendimethacrylat
Methacrylsäure, Monoester mit Propan-1,2-diol
Gefahrenhinweise:
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H373 Kann die Atemwege schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
P261 Einatmen von Dampf / Staub vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Sonstige Gefahren:
Umweltgefahren: Enthält keine PBT bzw. vPvB Stoffe.
Andere Gefahren: Weitere Gefahren wurden beim derzeitigen Wissensstand nicht festgestellt.
Widerrufsbelehrung